Fröhliche Weihnacht überall!
Fröhliche Weihnacht überall! Dorothea Borchert, Christian Setzefand Eine Weihnachtsfeier voller Musik - Dorothea erzählt uns ihre Erlebnisse vom Abend: „It’s the night before Christmas …“ Na gut, es ist nicht die Nacht vor Weihnachten, eher die nach dem Jazzchorwochenende. [...]
Drei Mal (k)ein Weihnachten
Drei Mal (k)ein Weihnachten Maike Reuter, Nancy Wenzel Stühle im Weberbau knarzen, Punschgeruch steigt in die Luft, großes Gewusel und doch scheint alles nach Plan zu laufen, vergleichbar mit einem Ameisenhaufen, in dem jede Ameise ihre ganz eigene Aufgabe hat. [...]
Einführung Musiktheorie: Die kanadische Kadenz
Einführung Musiktheorie: Die kanadische Kadenz Andreas Rubisch Wenn man im Chor singt, wird man des öfteren mit musikalischen Fachbegriffen konfrontiert - Grundton, Terz, Quinte sind ja vielen geläufig, bei Twang, Vocal Painting und Solmisation wird es dann schon spezieller, aber [...]
Dublin liegt in Colditz
Dublin liegt in Colditz Anja Schenkel Colditz? Wo zum Himmel liegt eigentlich Colditz? Ein Blick auf die Karte zeigt: im Landkreis Leipzig, direkt an der Zwickauer Mulde. Bekannt ist der Ort durch sein Schloss, in dem die Landesmusikakademie ihren Sitz [...]
Die ersten Töne von Jennifer-Kathrin Kopp
Die ersten Töne von Jennifer-Kathrin Kopp Wie und wann bist du auf den Jazzchor Dresden aufmerksam geworden? Ich habe den Jazzchor durch Zufall entdeckt. Ich habe das Programm des Palais Sommers gesehen und konnte [...]
Die letzten Töne von Magdalena Morgenstern
Die letzten Töne von Magdalena Morgenstern Seit wann bist du im Jazzchor Dresden und wie bist du auf ihn aufmerksam geworden? Ich bin im Oktober 2014 gekommen. Ich habe vorher immer schon Mal geguckt und gegoogelt, was es für Chöre [...]